Datenschutzbestimmungen

Wir begrüßen Sie auf unserer Website https://killgan.com/ ("WEBSITE").  

Diese Website befindet sich im ausschließlichen Besitz, unter der Kontrolle und Wartung von KiLlGaN Ltd, einem Unternehmen mit Sitz in London, Vereinigtes Königreich (im Folgenden als "WIR"/"UNS"/"UNSER"). Wir sind ein Unternehmen, das sich auf den Bereich der Informatik spezialisiert hat. Wir entwickeln Softwares und Anwendungen für verschiedene Geräte wie Smartphones, Computer, Tablets usw.  

Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre, Daten, Inhalte/Informationen (zusammenfassend als "BENUTZERDATEN"). Wir sind gemäß den Datenschutzgesetzen und -vorschriften verpflichtet, Sie über unsere Datenschutzrichtlinie zu informieren.  

WENN SIE MIT IRGENDEINEM TEIL DIESER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN NICHT EINVERSTANDEN SIND POLITIK, SO BITTEN WIR SIE, UNSERE WEBSITE NICHT ZU NUTZEN.

Der Haftungsausschluss, die Cookie-Richtlinie, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und diese Datenschutzrichtlinie, einschließlich der Aktualisierungen dieser Dokumente (zusammenfassend als "RECHTLICHE DOKUMENTE") sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Datenschutzerklärung.  

BITTE LESEN UND VERSTEHEN SIE DIESE RECHTLICHEN DOKUMENTE, BEVOR SIE UNSERE WEBSITE NUTZEN/AUF SIE ZUGREIFEN. BYDIE NUTZUNG UNSERER WEBSITE/UNSERER DIENSTE IN IRGENDEINER WEISE, ODERSIE STELLEN UNS IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN/DATEN ZUR VERFÜGUNGERKLÄREN UND VERSICHERN SIE UNS HIERMIT, DASS SIEGELESEN UND KLAR VERSTANDEN HABEN; UND IHREUNMISSVERSTÄNDLICHE, FREI ERTEILTE UND INFORMIERTE ZUSTIMMUNGZU DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE UND ANDEREN RECHTLICHEN DOKUMENTEN.

I. ZIEL UND ANWENDUNGSBEREICH DIESER POLITIK

In unserer Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir die im Zusammenhang mit unserer Website gesammelten Benutzerdaten erfassen, sammeln, verarbeiten, speichern, verwenden, offenlegen/teilen und schützen. Die Richtlinie erklärt auch Ihre Rechte in Bezug auf diese Benutzerdaten und wie Sie diese verwalten können. Fragen zu dieser Richtlinie oder zu Ihren Rechten können Sie unter [email protected] stellen.

II. DIE ANWENDUNG DES VERSICHERUNGSSCHUTZES?

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Besucher/Nutzer unserer Website, unsere Kunden/Klienten/Verbraucher, die unsere Dienste in Anspruch nehmen, oder für alle, die uns ihre persönlichen Informationen/Daten zur Verfügung stellen (im Folgenden als "BENUTZER"/"SIE"/"IHR"). Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Website und die von uns angebotenen Dienstleistungen.  

Wenn Sie unsere Website oder unsere Dienstleistungen im Namen eines Unternehmens/einer juristischen Person/einer Organisation nutzen, erklären Sie uns hiermit, dass Sie befugt sind, im Namen dieses Unternehmens/der juristischen Person/der Organisation zu handeln, und Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie wird als rechtsverbindliche Zustimmung dieser Person behandelt. 

Unsere Website ist NUR für die Nutzung durch Benutzer über dreizehn (13) Jahren entwickelt worden. WENN SIE NOCH NICHT DREIZEHN (13) JAHRE ALT SIND  ALTER, NUTZEN SIE BITTE UNSERE WEBSITE NICHT.  BITTE BEACHTEN SIE AUSSERDEM, DASS DIE NUTZER ZWISCHEN  IM ALTER VON 13 BIS 18 JAHREN MÜSSEN DIE ELTERLICHE ZUSTIMMUNG IN  UM DIESE WEBSITE NUTZEN ZU KÖNNEN. Falls Sie dies nicht tun, geschieht dies auf Ihr eigenes Risiko und Ihren eigenen Willen; und Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung und anderen rechtlichen Dokumenten auf unserer Website wird als gültig und durchsetzbar durch Ihre Erziehungsberechtigten angesehen. Mit anderen Worten, unter keinen Umständen, wenn der Nutzer ein Kind oder unter achtzehn (18) Jahre alt ist, muss er unsere Website nur mit Zustimmung und unter Aufsicht der Eltern/Erziehungsberechtigten.  

III. DEFINITIONEN  

a. Personenbezogene Daten 

"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare lebende Person beziehen.  

  • Name 
  • Identifikationsnummer 
  • Standortdaten 

Online-Kennungen (einschließlich IP-Adressen und Cookie-Kennungen) 

b. Verarbeitung 

"Verarbeitung" bedeutet in Bezug auf Informationen einen Vorgang oder eine Reihe von Vorgängen, die an Informationen oder Informationsgruppen durchgeführt werden, wie z.B. 

(a) Sammlung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung oder Speicherung, 

(b) Anpassung oder Änderung, 

(c) Abruf, Abfrage oder Nutzung,

(d)Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder sonstige Zugänglichmachung, 

(e) Angleichung oder Kombination, oder 

(f)Einschränkung, Löschung oder Vernichtung, 

c. Profilierung 

Profiling" ist jede Form der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Standort oder Ortswechsel dieser Person zu analysieren oder vorherzusagen. 

d. Sensible persönliche Daten 

"sensible personenbezogene Daten": personenbezogene Daten, die aus Informationen bestehen, wie z. B. 

die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder andere Überzeugungen, das Sexualleben/ die sexuelle Orientierung usw.  

e. Betroffene Person  

"Betroffene Person": die identifizierte oder identifizierbare lebende Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen

IV. WELCHE DATEN SAMMELN WIR?

Die von uns gesammelten Nutzerdaten und andere Daten können in zwei Kategorien unterteilt werden 

A. INFORMATIONEN, DIE DER NUTZER (DURCH SEINE EIGENEN WILLE UND ZUSTIMMUNG)

Diese Informationen werden im Rahmen unseres Formulars 'CONTACT US' gesammelt, wenn der Benutzer sie aus eigenem Willen und mit seiner Zustimmung angibt. Die folgenden Details werden in diesem Formular abgefragt :- 

  • Vollständiger Name
  • E-Mail Adresse
  • Kontakt Nummer

Alle anderen Informationen, die der Nutzer uns freiwillig zur Verfügung stellt, z. B. im Rahmen von Anfragen, E-Mails an uns / Kommunikation usw.  

B. AUTOMATISCH VON UNS GESAMMELTE INFORMATIONEN ANALYSEINSTRUMENTE, COOKIES UND ANDERE ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN; UND DURCH DRITTQUELLEN (Z.B.  ANALYSETOOLS VON DRITTANBIETERN/WERBETREIBENDEN USW.) 

▪ Verwendetes Gerät 

▪ Demografische Informationen und Zeitzone

Angaben zum Internetdienstanbieter und zur Internetprotokoll (IP)-Adresse 

▪ Betriebssystem des Nutzers, Browsertyp und Plugin 

Funktionen, die Sie in der App nutzen, Zeit, die Sie in der App verbringen, Konten, mit denen Sie interagieren, usw.  

▪ Benutzeranfragen 

▪ Anfragen/ Kommunikation mit uns  

(Bitte beachten - Die Liste in diesem Abschnitt B ist nicht erschöpfend und umfasst einige Beispiele für die Art von Informationen, die wir sammeln. Lesen Sie unser Cookie  Politik für Details) 

BITTE STELLEN SIE KEINE PERSÖNLICHEN DATEN EIN, DIE SIE  DIE NICHT ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICH SEIN SOLLTEN. WIR TUN  KEINE SENSIBLEN DATEN ZU ERHEBEN/ SAMMELN/ SPEICHERN  UNSERE NUTZER.  

V. WIE VERWENDEN WIR IHRE DATEN?

Wir sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten (sowohl die, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, als auch die, die automatisch erhoben werden) unter folgenden Umständen zu erfassen:- 

  1. Erbringung von Qualitätsdienstleistungen im Zusammenhang mit der Website. 
  2. Zugang/Nutzung unserer Website durch unsere Nutzer 
  3. Maßnahmen im öffentlichen Interesse 
  4. Zum Schutz unserer Rechte an geistigem Eigentum 
  5. Um lebenswichtige Interessen unserer Nutzer zu schützen (im Falle von Leben oder Tod)
  6.  Sicherheit von Website-Servern und anderer Software vor Cyber- und anderen Angriffen  
  7. Zur Erfüllung von Verträgen zwischen uns und unseren Nutzern/Dritten.
  8. Abonnieren Sie unsere E-Mail-Mitteilungen 
  9. Push-up-Meldungen   
  10. Im Falle von Anfragen oder Beschwerden von Nutzern
  11. Aus rechtlicher Verpflichtung/ rechtmäßiger Gegenleistung 
  12. Unser Geschäft, rechtmäßige Zwecke, unsere vertraglichen Verpflichtungen und Marketinggründe
  13.  Werbezwecke
  14. Um den Nutzern eine personalisierte Erfahrung auf unserer Website zu bieten, z. B. um die Präferenzen des Nutzerkontos zu verfolgen, z. B. die bevorzugte Sprache, usw. 
  15. Cookies, Analysetools, Protokolldateien und ähnliche Technologien. 
  16. Zur Reparatur/Wartung unserer Dienstleistungen
  17. Aus technischen Gründen, z. B. zur Behebung von Fehlern, Problemen mit Benutzerkonten
  18. Für die Behebung sonstiger Probleme im Zusammenhang mit der Website.
  19. Für die Durchführung jeglicher Kommunikation zwischen uns und unseren Nutzern.
  20. Bitten Sie die Nutzer um Feedback. 
  21. Analysetools von Drittanbietern/ Werbetreibende 

VI. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?

Wir verarbeiten die Daten der Nutzer nicht länger, als es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist (einschließlich der Gründe, die unter Punkt V. Wie verwenden wir Ihre Daten). Wir speichern Ihre Daten so lange, wie Sie in die Speicherung Ihrer Daten eingewilligt haben, d. h. bis Sie unsere Dienste abonniert haben oder bis Sie sich abgemeldet oder Ihre Einwilligung widerrufen haben.  

Sollten Nutzerdaten gegen eine gesetzliche Verpflichtung/einen rechtmäßigen Zweck verstoßen, gegen unsere Rechtsdokumente verstoßen oder nicht mehr aktuell sein, können wir diese Nutzerdaten nach eigenem Ermessen löschen, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, diese Daten länger zu speichern, oder diese Nutzerdaten ohne Rücksprache mit dem Nutzer an die zuständigen Behörden weitergeben.

VII. WIE GEBEN WIR IHRE DATEN WEITER? 

Die Datenübermittlungen erfolgen in Übereinstimmung mit der GDPR des Vereinigten Königreichs (UK) von 2020 und dem Data Protection Act von 2018 (zusammenfassend als "BRITISCHES DATENSCHUTZRECHT") und andere einschlägige Gesetze, soweit anwendbar.  

Wir können die Nutzerdaten über die Grenzen des Vereinigten Königreichs hinaus mit unseren Partnern, Tochtergesellschaften/verbundenen Unternehmen als unternehmensinterne Übertragungen weitergeben, um unsere berechtigten Interessen, gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen, im Rahmen einer gesetzlichen Verpflichtung zum Schutz der lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person (z. B. im Falle einer Situation, in der es um Leben oder Tod geht), aus Gründen des öffentlichen Interesses oder aus rechtmäßiger Erwägung an unsere Dritt- und anderen Dienstleistungsanbieter in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und gemäß den allgemein geltenden Gesetzen zu verfolgen. Mit anderen Worten, die Nutzerdaten können in ein anderes Land als das Land, in dem sie erhoben wurden, oder über die Region/das Gebiet des Vereinigten Königreichs (UK) hinaus übertragen, gespeichert und verarbeitet werden. Wir können Benutzerdaten auch an Dritte weitergeben 

Diese Parteien sind jedoch vertraglich verpflichtet, Ihre Daten sicher aufzubewahren. 

Auch wenn wir verpflichtet sind, die Anforderungen von Gesetzen, Rechtsvorschriften, Statuten, Gerichtsbeschlüssen oder einer Aufsichtsbehörde in Bezug auf Nutzerdaten zu erfüllen, werden wir in dieser Hinsicht keine ausdrückliche Zustimmung von Ihnen einholen.

Wir können Benutzerdaten auch unter den folgenden Umständen weitergeben/offenbaren:. 

A. Um einer Aufforderung einer Regulierungs-/Behörde nachzukommen

B. Zur Durchsetzung eines unserer Rechtsdokumente 

C. Zur Befolgung einer gerichtlichen Anordnung oder eines Gerichtsverfahrens 

D. Zur Durchsetzung gesetzlicher Verpflichtungen/vertraglicher Verpflichtungen unseres Unternehmens. 

E. Zum Schutz unserer Website und der Nutzer vor Betrug, Verbrechen und Cyber-Bedrohungen. 

Wir wenden den in dieser Richtlinie beschriebenen Schutz unabhängig davon an, wo Ihre Daten verarbeitet werden. Wenn wir jedoch personenbezogene Daten oder Nutzerdaten in Länder außerhalb des Vereinigten Königreichs übermitteln, stellen wir sicher, dass die Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen übermittelt werden. 

Dem Nutzer wird empfohlen, bei der Nutzung von Breitbandverbindungen, Datenverbindungen, Informationstechnologien oder anderen Internetübertragungsinstrumenten während der Nutzung unserer Website die erforderliche Sorgfalt walten zu lassen und angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, da die Übertragung Ihrer Daten über das Internet möglicherweise nicht völlig sicher ist, da sie Hackerangriffen, Viren, Malware, Spyware, Bugs, Phishing-Angriffen usw. ausgesetzt sein kann. 

VIII. SICHERHEIT IHRER DATEN 

Wir verpflichten uns zum Schutz der Benutzerdaten auf unserem sicheren Server.  

ALLE DATEN, DIE WIR VON IHNEN ERHEBEN, WERDEN ZU SICHERHEITSZWECKEN VERSCHLÜSSELT UND AUF UNSEREN SERVERN GESICHERT, UM IHRE PRIVATSPHÄRE ZU SCHÜTZEN. WIR VERARBEITEN IHRE DATEN, NACHDEM WIR IHR EINVERSTÄNDNIS ERHALTEN HABEN, DAS SICH AUS IHRER ZUSTIMMUNG ZU UNSERER DATENSCHUTZPOLITIK ABLEITET. DARÜBER HINAUS VERARBEITEN WIR IHRE DATEN AUF RECHTMÄSSIGE, FAIRE UND TRANSPARENTE WEISE. 

 Unser Unternehmen geht mit der gebotenen Sorgfalt vor und ergreift angemessene Vorsichtsmaßnahmen sowie die Implementierung angemessener physischer, verfahrenstechnischer, technischer und administrativer Protokolle, um den Schutz der Benutzerdaten zu gewährleisten. Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass die Benutzerdaten geschützt sind. Es kann jedoch Einschränkungen der Sicherheit, des Schutzes und der Privatsphäre geben, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wir übernehmen keine Haftung in Bezug auf Verstöße, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

 Als Nutzer erklären Sie und erkennen an, dass die Sicherheit, der Schutz  und die Vertraulichkeit der Nutzerdaten kann von uns nicht vollständig gewährleistet werden, trotz unsere besten Bemühungen. Dem Nutzer wird empfohlen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um seine Daten/Informationen auch auf seiner Seite zu schützen. Wenn ein Verstoß für den Nutzer sichtbar wird, muss er das Risiko selbst mindern und uns unverzüglich informieren. 

IX. VERFOLGUNGSVERBOTSKONTROLLEN

Der Nutzer kann die DO-NOT TRACK-Funktionen in seinen jeweiligen Browser- oder Geräteeinstellungen aufrufen.  

X. COOKIE-POLITIK

Wir verwenden Cookies, Analysetools, Analysetools von Dritten, Tracking-Technologien und ähnliche Technologien auf unserer Website zu Zwecken der Datenaggregation, zur Erbringung hochwertiger Dienstleistungen und zum Verständnis der Präferenzen und des Verhaltens der Nutzer. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details. 

XI. PUSH-BENACHRICHTIGUNGEN

Wir können Ihnen gelegentlich Push-Benachrichtigungen senden, wenn Sie unsere App nutzen/auf sie zugreifen oder ein Konto erstellen. Wenn Sie den Erhalt solcher Mitteilungen ablehnen möchten, können Sie diese über Ihre Geräteeinstellungen verwalten oder kontrollieren.  

XII. IHRE RECHTE  

Zu den betroffenen Personen gehören :- 

  1. Das Recht auf Information - Ein Nutzer hat das Recht, über die Erhebung und Verwendung seiner personenbezogenen Daten informiert zu werden.
  2. Zugriffsrecht - Der Nutzer hat das Recht, auf seine persönlichen Daten zuzugreifen und eine Kopie davon zu erhalten.
  3. Recht auf Berichtigung - Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder auf Vervollständigung, wenn diese unvollständig sind.
  4. Recht auf Löschung/Recht auf Vergessenwerden - Recht des Einzelnen auf Löschung personenbezogener Daten.
  5. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  6. Das Recht auf Datenübertragbarkeit - ermöglicht es Einzelpersonen, ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke über verschiedene Dienste hinweg zu erhalten und wiederzuverwenden.
  7. Widerspruchsrecht - Einzelpersonen haben das Recht, unter bestimmten Umständen Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
  8. Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling unterworfen zu werden. 

RECHT AUF WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG 

SIE HABEN DAS RECHT, IHRE EINWILLIGUNG JEDERZEIT DURCH SCHRIFTLICHE MITTEILUNG AN UNS ODER DURCH ANKLICKEN DES ABMELDEBUTTONS IN UNSEREN EMAILS ZU WIDERRUFEN. DER WIDERRUF DER EINWILLIGUNG DURCH SIE BERÜHRT JEDOCH IN KEINER WEISE DIE RECHTMÄSSIGKEIT DER ERHEBUNG/SPEICHERUNG/NUTZUNG/VERARBEITUNG/WEITERGABE IHRER DATEN/INFORMATIONEN, DIE AUF DER EINWILLIGUNG VOR DEM WIDERRUF BERUHEN.  

RECHT AUF OPT-OUT NACH DEM KALIFORNISCHEN VERBRAUCHERGESETZ  DATENSCHUTZGESETZ (CCPA) 

  

OPT-OUT / ABBESTELLEN 

JURISDICTION 

Die Datenschutzgesetze unterscheiden sich von Land zu Land. Jeder Nutzer ist durch seine lokalen Datenschutzgesetze geschützt.  

 EINIGE WICHTIGE REGIONALE DATENSCHUTZGESETZE UND DIE RECHTE DER DATENSCHUTZBETROFFENEN IM RAHMEN DIESER GESETZE, WIE GDPR, CCPA, ETC. SIND HIER AUFGEFÜHRT _____ 

 Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Rechte ausüben können, oder wenn Sie weitere Informationen zu unserer Datenschutzpolitik benötigen, können Sie Ihre Rechte gemäß diesem Abschnitt ausüben, indem Sie uns schreiben an [email protected] 

XIII. ANALYSETOOLS VON DRITTANBIETERN/  ADVERTISERS 

Wir können auf unserer Website Links zu Websites/Apps von Drittanbietern, Analysetools, Tracking-Technologien oder Werbepartnern haben. Diese Links/Portale Dritter können Informationen über den Nutzer sammeln, wenn dieser mit unserer Website interagiert. Diese Datenschutzrichtlinie deckt nicht die Datenschutzrichtlinien, Geschäftsbedingungen und andere rechtliche Dokumente dieser Drittanbieter-Webseitenlinks, Werbeträger oder Analysetools auf unserer Website ab. Wir haben keine Kontrolle über diese. Dem Nutzer wird empfohlen, die rechtlichen Dokumente dieser Dritten zu lesen und zu verstehen. Wir sind nicht verantwortlich für Ihre Informationen/Daten, die von diesen Dritten gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.  

XIV. ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZPOLITIK  

Wir können nach eigenem Ermessen und nach Belieben Änderungen/Ergänzungen/Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, wenn wir dies für notwendig erachten oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir raten den Nutzern, sich durch regelmäßiges Überprüfen dieser Richtlinie über alle Änderungen auf dem Laufenden zu halten. ÜBERPRÜFEN SIE DAS DATUM DER LETZTEN AKTUALISIERUNG DIESER RICHTLINIE, UM SICH AUF DEM LAUFENDEN ZU HALTEN.  

XV. ABMELDUNG/ OPT-OUT

Wenn Sie mit unserer Datenschutzrichtlinie oder deren Änderungen nicht einverstanden sind, oder mit der Art und Weise, wie Ihre Daten verarbeitet/geteilt werden, dann dürfen Sie unsere Website nicht nutzen und müssen sich abmelden, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken und auf die Schaltfläche RECHT AUF OPT-OUT link - ________. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht für eine externe Verarbeitung wie oben beschrieben zur Verfügung stellen. Wir können jedoch gesetzlich verpflichtet sein, Nutzerdaten so lange aufzubewahren, wie der Zweck ihrer Verwendung besteht, und danach werden sie von uns entsorgt, mit Ausnahme der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrung von Aufzeichnungen. 

KONTAKT US 

Bei Fragen, Beschwerden, Einwänden oder allgemeinen Informationen im Zusammenhang mit dieser Politik wenden Sie sich bitte an uns [email protected]

Datenschutzbestimmungen

Wir begrüßen Sie auf unserer Website https://killgan.com/ ("WEBSITE").  

Diese Website befindet sich im ausschließlichen Besitz, unter der Kontrolle und Wartung von KiLlGaN Ltd, einem Unternehmen mit Sitz in London, Vereinigtes Königreich (im Folgenden als "WIR"/"UNS"/"UNSER"). Wir sind ein Unternehmen, das sich auf den Bereich der Informatik spezialisiert hat. Wir entwickeln Softwares und Anwendungen für verschiedene Geräte wie Smartphones, Computer, Tablets usw.  

Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre, Daten, Inhalte/Informationen (zusammenfassend als "BENUTZERDATEN"). Wir sind gemäß den Datenschutzgesetzen und -vorschriften verpflichtet, Sie über unsere Datenschutzrichtlinie zu informieren.  

WENN SIE MIT IRGENDEINEM TEIL DIESER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN NICHT EINVERSTANDEN SIND POLITIK, SO BITTEN WIR SIE, UNSERE WEBSITE NICHT ZU NUTZEN.

Der Haftungsausschluss, die Cookie-Richtlinie, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und diese Datenschutzrichtlinie, einschließlich der Aktualisierungen dieser Dokumente (zusammenfassend als "RECHTLICHE DOKUMENTE") sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Datenschutzerklärung.  

BITTE LESEN UND VERSTEHEN SIE DIESE RECHTLICHEN DOKUMENTE, BEVOR SIE UNSERE WEBSITE NUTZEN/AUF SIE ZUGREIFEN. BYDIE NUTZUNG UNSERER WEBSITE/UNSERER DIENSTE IN IRGENDEINER WEISE, ODERSIE STELLEN UNS IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN/DATEN ZUR VERFÜGUNGERKLÄREN UND VERSICHERN SIE UNS HIERMIT, DASS SIEGELESEN UND KLAR VERSTANDEN HABEN; UND IHREUNMISSVERSTÄNDLICHE, FREI ERTEILTE UND INFORMIERTE ZUSTIMMUNGZU DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE UND ANDEREN RECHTLICHEN DOKUMENTEN.

I. ZIEL UND ANWENDUNGSBEREICH DIESER POLITIK

In unserer Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir die im Zusammenhang mit unserer Website gesammelten Benutzerdaten erfassen, sammeln, verarbeiten, speichern, verwenden, offenlegen/teilen und schützen. Die Richtlinie erklärt auch Ihre Rechte in Bezug auf diese Benutzerdaten und wie Sie diese verwalten können. Fragen zu dieser Richtlinie oder zu Ihren Rechten können Sie unter [email protected] stellen.

II. DIE ANWENDUNG DES VERSICHERUNGSSCHUTZES?

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Besucher/Nutzer unserer Website, unsere Kunden/Klienten/Verbraucher, die unsere Dienste in Anspruch nehmen, oder für alle, die uns ihre persönlichen Informationen/Daten zur Verfügung stellen (im Folgenden als "BENUTZER"/"SIE"/"IHR"). Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Website und die von uns angebotenen Dienstleistungen.  

Wenn Sie unsere Website oder unsere Dienstleistungen im Namen eines Unternehmens/einer juristischen Person/einer Organisation nutzen, erklären Sie uns hiermit, dass Sie befugt sind, im Namen dieses Unternehmens/der juristischen Person/der Organisation zu handeln, und Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie wird als rechtsverbindliche Zustimmung dieser Person behandelt. 

Unsere Website ist NUR für die Nutzung durch Benutzer über dreizehn (13) Jahren entwickelt worden. WENN SIE NOCH NICHT DREIZEHN (13) JAHRE ALT SIND  ALTER, NUTZEN SIE BITTE UNSERE WEBSITE NICHT.  BITTE BEACHTEN SIE AUSSERDEM, DASS DIE NUTZER ZWISCHEN  IM ALTER VON 13 BIS 18 JAHREN MÜSSEN DIE ELTERLICHE ZUSTIMMUNG IN  UM DIESE WEBSITE NUTZEN ZU KÖNNEN. Falls Sie dies nicht tun, geschieht dies auf Ihr eigenes Risiko und Ihren eigenen Willen; und Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung und anderen rechtlichen Dokumenten auf unserer Website wird als gültig und durchsetzbar durch Ihre Erziehungsberechtigten angesehen. Mit anderen Worten, unter keinen Umständen, wenn der Nutzer ein Kind oder unter achtzehn (18) Jahre alt ist, muss er unsere Website nur mit Zustimmung und unter Aufsicht der Eltern/Erziehungsberechtigten.  

III. DEFINITIONEN  

a. Personenbezogene Daten 

"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare lebende Person beziehen.  

Online-Kennungen (einschließlich IP-Adressen und Cookie-Kennungen) 

b. Verarbeitung 

"Verarbeitung" bedeutet in Bezug auf Informationen einen Vorgang oder eine Reihe von Vorgängen, die an Informationen oder Informationsgruppen durchgeführt werden, wie z.B. 

(a) Sammlung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung oder Speicherung, 

(b) Anpassung oder Änderung, 

(c) Abruf, Abfrage oder Nutzung,

(d)Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder sonstige Zugänglichmachung, 

(e) Angleichung oder Kombination, oder 

(f)Einschränkung, Löschung oder Vernichtung, 

c. Profilierung 

Profiling" ist jede Form der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Standort oder Ortswechsel dieser Person zu analysieren oder vorherzusagen. 

d. Sensible persönliche Daten 

"sensible personenbezogene Daten": personenbezogene Daten, die aus Informationen bestehen, wie z. B. 

die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder andere Überzeugungen, das Sexualleben/ die sexuelle Orientierung usw.  

e. Betroffene Person  

"Betroffene Person": die identifizierte oder identifizierbare lebende Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen

IV. WELCHE DATEN SAMMELN WIR?

Die von uns gesammelten Nutzerdaten und andere Daten können in zwei Kategorien unterteilt werden 

A. INFORMATIONEN, DIE DER NUTZER (DURCH SEINE EIGENEN WILLE UND ZUSTIMMUNG)

Diese Informationen werden im Rahmen unseres Formulars 'CONTACT US' gesammelt, wenn der Benutzer sie aus eigenem Willen und mit seiner Zustimmung angibt. Die folgenden Details werden in diesem Formular abgefragt :- 

Alle anderen Informationen, die der Nutzer uns freiwillig zur Verfügung stellt, z. B. im Rahmen von Anfragen, E-Mails an uns / Kommunikation usw.  

B. AUTOMATISCH VON UNS GESAMMELTE INFORMATIONEN ANALYSEINSTRUMENTE, COOKIES UND ANDERE ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN; UND DURCH DRITTQUELLEN (Z.B.  ANALYSETOOLS VON DRITTANBIETERN/WERBETREIBENDEN USW.) 

▪ Verwendetes Gerät 

▪ Demografische Informationen und Zeitzone

Angaben zum Internetdienstanbieter und zur Internetprotokoll (IP)-Adresse 

▪ Betriebssystem des Nutzers, Browsertyp und Plugin 

Funktionen, die Sie in der App nutzen, Zeit, die Sie in der App verbringen, Konten, mit denen Sie interagieren, usw.  

▪ Benutzeranfragen 

▪ Anfragen/ Kommunikation mit uns  

(Bitte beachten - Die Liste in diesem Abschnitt B ist nicht erschöpfend und umfasst einige Beispiele für die Art von Informationen, die wir sammeln. Lesen Sie unser Cookie  Politik für Details) 

BITTE STELLEN SIE KEINE PERSÖNLICHEN DATEN EIN, DIE SIE  DIE NICHT ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICH SEIN SOLLTEN. WIR TUN  KEINE SENSIBLEN DATEN ZU ERHEBEN/ SAMMELN/ SPEICHERN  UNSERE NUTZER.  

V. WIE VERWENDEN WIR IHRE DATEN?

Wir sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten (sowohl die, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, als auch die, die automatisch erhoben werden) unter folgenden Umständen zu erfassen:- 

  1. Erbringung von Qualitätsdienstleistungen im Zusammenhang mit der Website. 
  2. Zugang/Nutzung unserer Website durch unsere Nutzer 
  3. Maßnahmen im öffentlichen Interesse 
  4. Zum Schutz unserer Rechte an geistigem Eigentum 
  5. Um lebenswichtige Interessen unserer Nutzer zu schützen (im Falle von Leben oder Tod)
  6.  Sicherheit von Website-Servern und anderer Software vor Cyber- und anderen Angriffen  
  7. Zur Erfüllung von Verträgen zwischen uns und unseren Nutzern/Dritten.
  8. Abonnieren Sie unsere E-Mail-Mitteilungen 
  9. Push-up-Meldungen   
  10. Im Falle von Anfragen oder Beschwerden von Nutzern
  11. Aus rechtlicher Verpflichtung/ rechtmäßiger Gegenleistung 
  12. Unser Geschäft, rechtmäßige Zwecke, unsere vertraglichen Verpflichtungen und Marketinggründe
  13.  Werbezwecke
  14. Um den Nutzern eine personalisierte Erfahrung auf unserer Website zu bieten, z. B. um die Präferenzen des Nutzerkontos zu verfolgen, z. B. die bevorzugte Sprache, usw. 
  15. Cookies, Analysetools, Protokolldateien und ähnliche Technologien. 
  16. Zur Reparatur/Wartung unserer Dienstleistungen
  17. Aus technischen Gründen, z. B. zur Behebung von Fehlern, Problemen mit Benutzerkonten
  18. Für die Behebung sonstiger Probleme im Zusammenhang mit der Website.
  19. Für die Durchführung jeglicher Kommunikation zwischen uns und unseren Nutzern.
  20. Bitten Sie die Nutzer um Feedback. 
  21. Analysetools von Drittanbietern/ Werbetreibende 

VI. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?

Wir verarbeiten die Daten der Nutzer nicht länger, als es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist (einschließlich der Gründe, die unter Punkt V. Wie verwenden wir Ihre Daten). Wir speichern Ihre Daten so lange, wie Sie in die Speicherung Ihrer Daten eingewilligt haben, d. h. bis Sie unsere Dienste abonniert haben oder bis Sie sich abgemeldet oder Ihre Einwilligung widerrufen haben.  

Sollten Nutzerdaten gegen eine gesetzliche Verpflichtung/einen rechtmäßigen Zweck verstoßen, gegen unsere Rechtsdokumente verstoßen oder nicht mehr aktuell sein, können wir diese Nutzerdaten nach eigenem Ermessen löschen, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, diese Daten länger zu speichern, oder diese Nutzerdaten ohne Rücksprache mit dem Nutzer an die zuständigen Behörden weitergeben.

VII. WIE GEBEN WIR IHRE DATEN WEITER? 

Die Datenübermittlungen erfolgen in Übereinstimmung mit der GDPR des Vereinigten Königreichs (UK) von 2020 und dem Data Protection Act von 2018 (zusammenfassend als "BRITISCHES DATENSCHUTZRECHT") und andere einschlägige Gesetze, soweit anwendbar.  

Wir können die Nutzerdaten über die Grenzen des Vereinigten Königreichs hinaus mit unseren Partnern, Tochtergesellschaften/verbundenen Unternehmen als unternehmensinterne Übertragungen weitergeben, um unsere berechtigten Interessen, gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen, im Rahmen einer gesetzlichen Verpflichtung zum Schutz der lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person (z. B. im Falle einer Situation, in der es um Leben oder Tod geht), aus Gründen des öffentlichen Interesses oder aus rechtmäßiger Erwägung an unsere Dritt- und anderen Dienstleistungsanbieter in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und gemäß den allgemein geltenden Gesetzen zu verfolgen. Mit anderen Worten, die Nutzerdaten können in ein anderes Land als das Land, in dem sie erhoben wurden, oder über die Region/das Gebiet des Vereinigten Königreichs (UK) hinaus übertragen, gespeichert und verarbeitet werden. Wir können Benutzerdaten auch an Dritte weitergeben 

Diese Parteien sind jedoch vertraglich verpflichtet, Ihre Daten sicher aufzubewahren. 

Auch wenn wir verpflichtet sind, die Anforderungen von Gesetzen, Rechtsvorschriften, Statuten, Gerichtsbeschlüssen oder einer Aufsichtsbehörde in Bezug auf Nutzerdaten zu erfüllen, werden wir in dieser Hinsicht keine ausdrückliche Zustimmung von Ihnen einholen.

Wir können Benutzerdaten auch unter den folgenden Umständen weitergeben/offenbaren:. 

A. Um einer Aufforderung einer Regulierungs-/Behörde nachzukommen

B. Zur Durchsetzung eines unserer Rechtsdokumente 

C. Zur Befolgung einer gerichtlichen Anordnung oder eines Gerichtsverfahrens 

D. Zur Durchsetzung gesetzlicher Verpflichtungen/vertraglicher Verpflichtungen unseres Unternehmens. 

E. Zum Schutz unserer Website und der Nutzer vor Betrug, Verbrechen und Cyber-Bedrohungen. 

Wir wenden den in dieser Richtlinie beschriebenen Schutz unabhängig davon an, wo Ihre Daten verarbeitet werden. Wenn wir jedoch personenbezogene Daten oder Nutzerdaten in Länder außerhalb des Vereinigten Königreichs übermitteln, stellen wir sicher, dass die Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen übermittelt werden. 

Dem Nutzer wird empfohlen, bei der Nutzung von Breitbandverbindungen, Datenverbindungen, Informationstechnologien oder anderen Internetübertragungsinstrumenten während der Nutzung unserer Website die erforderliche Sorgfalt walten zu lassen und angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, da die Übertragung Ihrer Daten über das Internet möglicherweise nicht völlig sicher ist, da sie Hackerangriffen, Viren, Malware, Spyware, Bugs, Phishing-Angriffen usw. ausgesetzt sein kann. 

VIII. SICHERHEIT IHRER DATEN 

Wir verpflichten uns zum Schutz der Benutzerdaten auf unserem sicheren Server.  

ALLE DATEN, DIE WIR VON IHNEN ERHEBEN, WERDEN ZU SICHERHEITSZWECKEN VERSCHLÜSSELT UND AUF UNSEREN SERVERN GESICHERT, UM IHRE PRIVATSPHÄRE ZU SCHÜTZEN. WIR VERARBEITEN IHRE DATEN, NACHDEM WIR IHR EINVERSTÄNDNIS ERHALTEN HABEN, DAS SICH AUS IHRER ZUSTIMMUNG ZU UNSERER DATENSCHUTZPOLITIK ABLEITET. DARÜBER HINAUS VERARBEITEN WIR IHRE DATEN AUF RECHTMÄSSIGE, FAIRE UND TRANSPARENTE WEISE. 

 Unser Unternehmen geht mit der gebotenen Sorgfalt vor und ergreift angemessene Vorsichtsmaßnahmen sowie die Implementierung angemessener physischer, verfahrenstechnischer, technischer und administrativer Protokolle, um den Schutz der Benutzerdaten zu gewährleisten. Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass die Benutzerdaten geschützt sind. Es kann jedoch Einschränkungen der Sicherheit, des Schutzes und der Privatsphäre geben, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wir übernehmen keine Haftung in Bezug auf Verstöße, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

 Als Nutzer erklären Sie und erkennen an, dass die Sicherheit, der Schutz  und die Vertraulichkeit der Nutzerdaten kann von uns nicht vollständig gewährleistet werden, trotz unsere besten Bemühungen. Dem Nutzer wird empfohlen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um seine Daten/Informationen auch auf seiner Seite zu schützen. Wenn ein Verstoß für den Nutzer sichtbar wird, muss er das Risiko selbst mindern und uns unverzüglich informieren. 

IX. VERFOLGUNGSVERBOTSKONTROLLEN

Der Nutzer kann die DO-NOT TRACK-Funktionen in seinen jeweiligen Browser- oder Geräteeinstellungen aufrufen.  

X. COOKIE-POLITIK

Wir verwenden Cookies, Analysetools, Analysetools von Dritten, Tracking-Technologien und ähnliche Technologien auf unserer Website zu Zwecken der Datenaggregation, zur Erbringung hochwertiger Dienstleistungen und zum Verständnis der Präferenzen und des Verhaltens der Nutzer. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details. 

XI. PUSH-BENACHRICHTIGUNGEN

Wir können Ihnen gelegentlich Push-Benachrichtigungen senden, wenn Sie unsere App nutzen/auf sie zugreifen oder ein Konto erstellen. Wenn Sie den Erhalt solcher Mitteilungen ablehnen möchten, können Sie diese über Ihre Geräteeinstellungen verwalten oder kontrollieren.  

XII. IHRE RECHTE  

Zu den betroffenen Personen gehören :- 

  1. Das Recht auf Information - Ein Nutzer hat das Recht, über die Erhebung und Verwendung seiner personenbezogenen Daten informiert zu werden.
  2. Zugriffsrecht - Der Nutzer hat das Recht, auf seine persönlichen Daten zuzugreifen und eine Kopie davon zu erhalten.
  3. Recht auf Berichtigung - Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder auf Vervollständigung, wenn diese unvollständig sind.
  4. Recht auf Löschung/Recht auf Vergessenwerden - Recht des Einzelnen auf Löschung personenbezogener Daten.
  5. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  6. Das Recht auf Datenübertragbarkeit - ermöglicht es Einzelpersonen, ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke über verschiedene Dienste hinweg zu erhalten und wiederzuverwenden.
  7. Widerspruchsrecht - Einzelpersonen haben das Recht, unter bestimmten Umständen Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
  8. Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling unterworfen zu werden. 

RECHT AUF WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG 

SIE HABEN DAS RECHT, IHRE EINWILLIGUNG JEDERZEIT DURCH SCHRIFTLICHE MITTEILUNG AN UNS ODER DURCH ANKLICKEN DES ABMELDEBUTTONS IN UNSEREN EMAILS ZU WIDERRUFEN. DER WIDERRUF DER EINWILLIGUNG DURCH SIE BERÜHRT JEDOCH IN KEINER WEISE DIE RECHTMÄSSIGKEIT DER ERHEBUNG/SPEICHERUNG/NUTZUNG/VERARBEITUNG/WEITERGABE IHRER DATEN/INFORMATIONEN, DIE AUF DER EINWILLIGUNG VOR DEM WIDERRUF BERUHEN.  

RECHT AUF OPT-OUT NACH DEM KALIFORNISCHEN VERBRAUCHERGESETZ  DATENSCHUTZGESETZ (CCPA) 

  

OPT-OUT / ABBESTELLEN 

JURISDICTION 

Die Datenschutzgesetze unterscheiden sich von Land zu Land. Jeder Nutzer ist durch seine lokalen Datenschutzgesetze geschützt.  

 EINIGE WICHTIGE REGIONALE DATENSCHUTZGESETZE UND DIE RECHTE DER DATENSCHUTZBETROFFENEN IM RAHMEN DIESER GESETZE, WIE GDPR, CCPA, ETC. SIND HIER AUFGEFÜHRT _____ 

 Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Rechte ausüben können, oder wenn Sie weitere Informationen zu unserer Datenschutzpolitik benötigen, können Sie Ihre Rechte gemäß diesem Abschnitt ausüben, indem Sie uns schreiben an [email protected] 

XIII. ANALYSETOOLS VON DRITTANBIETERN/  ADVERTISERS 

Wir können auf unserer Website Links zu Websites/Apps von Drittanbietern, Analysetools, Tracking-Technologien oder Werbepartnern haben. Diese Links/Portale Dritter können Informationen über den Nutzer sammeln, wenn dieser mit unserer Website interagiert. Diese Datenschutzrichtlinie deckt nicht die Datenschutzrichtlinien, Geschäftsbedingungen und andere rechtliche Dokumente dieser Drittanbieter-Webseitenlinks, Werbeträger oder Analysetools auf unserer Website ab. Wir haben keine Kontrolle über diese. Dem Nutzer wird empfohlen, die rechtlichen Dokumente dieser Dritten zu lesen und zu verstehen. Wir sind nicht verantwortlich für Ihre Informationen/Daten, die von diesen Dritten gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.  

XIV. ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZPOLITIK  

Wir können nach eigenem Ermessen und nach Belieben Änderungen/Ergänzungen/Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, wenn wir dies für notwendig erachten oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir raten den Nutzern, sich durch regelmäßiges Überprüfen dieser Richtlinie über alle Änderungen auf dem Laufenden zu halten. ÜBERPRÜFEN SIE DAS DATUM DER LETZTEN AKTUALISIERUNG DIESER RICHTLINIE, UM SICH AUF DEM LAUFENDEN ZU HALTEN.  

XV. ABMELDUNG/ OPT-OUT

Wenn Sie mit unserer Datenschutzrichtlinie oder deren Änderungen nicht einverstanden sind, oder mit der Art und Weise, wie Ihre Daten verarbeitet/geteilt werden, dann dürfen Sie unsere Website nicht nutzen und müssen sich abmelden, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken und auf die Schaltfläche RECHT AUF OPT-OUT link - ________. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht für eine externe Verarbeitung wie oben beschrieben zur Verfügung stellen. Wir können jedoch gesetzlich verpflichtet sein, Nutzerdaten so lange aufzubewahren, wie der Zweck ihrer Verwendung besteht, und danach werden sie von uns entsorgt, mit Ausnahme der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrung von Aufzeichnungen. 

KONTAKT US 

Bei Fragen, Beschwerden, Einwänden oder allgemeinen Informationen im Zusammenhang mit dieser Politik wenden Sie sich bitte an uns [email protected]

de_DEGerman